Schnellzugriff
Notfälle
Ärzte Notruf Luzern |
041 205 23 55 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Rega | 1414 |
Toxzentrum |
Kontakt
Gemeindeverwaltung Egolzwil
Dorfchärn
6243 Egolzwil
Telefon: 041 984 00 10
Telefax: 041 984 00 11
Egolzwiler Sicht
Aktuelle Ausgaben:
Landwirtschaft
Auf dem Egolzwiler Gemeindegebiet sind etliche selbständige Landwirte tätig, deren Landwirtschaftsbetriebe vorwiegend auf Milchwirtschaft und Viehzucht ausgerichtete sind. Neben einer produzierenden, nachhaltigen Landwirtschaft werden zur Vermarktung der eigenen Produkte neue Wege begangen. Zum Beispiel mit Direktverkauf ab Hof:
- Margrit Odermatt: Freilandeier, Gemüse nach Saison
- Peter Achermann: Frischmilch (24-Std.-Betrieb in Selbstbedienung)
- Marlies Wermelinger: Geschenkkörbe mit Produkten vom Bauernhof (auf Vorbestellung)
- Martin Schmidlin: Wein, Traubenbrand, Biotrauben
- Emil Knüsel: Äpfel
Die Justizvollzugsanstalt Wauwilermoos, deren Gebäulichkeiten innerhalb der Gemeindegrenzen liegen, beschäftigt 50 Mitarbeiter. Der Möösli-Bio-Hof bietet den Insassen im Strafvollzug verschiedene, vielseitige Arbeitsplätze mit und um die Natur. Zum Beispiel im:
- Biologisch bewirtschafteter Landwirtschaftsbetrieb mit Futter-, Acker- und Obstbau sowie Vieh-, Schweine- und Pferdehaltung
- Bio-Gemüse- und Topfpflanzengärtnerei
- Bio-Hofladen
- Agromechanische Werkstatt
- Schlosserei
- Schreinerei
Ein beachtliches Sortiment aus dem Agrar- und Gewerbebetrieb wird im „Möösli-Hofladen“ zum Verkauf angeboten.