Schnellzugriff
Notfälle
Ärzte Notruf Luzern |
041 205 23 55 |
Polizei | 117 |
Feuerwehr | 118 |
Sanität | 144 |
Rega | 1414 |
Toxzentrum |
Kontakt
Gemeindeverwaltung Egolzwil
Dorfchärn
6243 Egolzwil
Telefon: 041 984 00 10
Telefax: 041 984 00 11
Egolzwiler Sicht
Aktuelle Ausgaben:
Die Gemeinde Egolzwil in Kürze
Egolzwil liegt im Luzerner Mittelland am sonnenverwöhnten Südhang des Santenberges und zählt auf einer Fläche von 4.16 km2 rund 1'450 Einwohner. Es bietet in ländlicher Umgebung hervorragende Wohnqualität.
Egolzwil ist geprägt durch seine reizvolle Landschaft und einer intakten Natur. Der Santenberg und das weite Moos laden zu ausgedehnten Spaziergängen und sportlicher Betätigung ein. Wer bei guter Fernsicht die überwältigende Kulisse der Berner- und Zentralschweizer Alpen in der Abendsonne zum Greifen nah erlebt, dem wird einmal mehr bewusst, welch hohe Lebensqualität Egolzwil bietet.
Für die Naherholung zu Fuss oder mit dem Bike steht ein weitläufiges Wegnetz zur Verfügung. Manch reizvoller, stiller Winkel unserer Umgebung lässt sich auf diese Weise erkunden.
In Egolzwil wird ein aktives Dorf- und Vereinsleben gelebt. Ein vielfältiges Freizeitangebot in den Sparten Musik, Sport, Natur und Kultur laden zum Mitmachen ein.
Schule
Unsere Schule – klein aber fein! Unsere Schule bietet optimale Voraussetzungen, damit sich die Kinder vom Zweijahres-Kindergarten bis zum 6. Primarschuljahr bei uns wohlfühlen und sich positiv weiterentwickeln können. Die anschliessenden Bildungsstufen in Wauwil, Willisau und Sursee sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in kurzer Zeit erreichbar.
Volkswirtschhaft/Gewerbe
Gewerbe-, Industrie- und Landwirtschaftsbetriebe bieten interessante Arbeits- und Ausbildungsplätze an. Die Gemeinde fördert gezielt Neuansiedlungen, um deren Entwicklung zu unterstützen. Doch nicht nur die Ansiedlung von neuen Betrieben sondern auch die Erhaltung der vorhandenen Betriebe ist von grosser Wichtigkeit.