Kopfzeile

Inhalt

Jugend

Offene Jugendarbeit in Egolzwil

Seit dem 1. Januar 2022 bieten wir zusammen mit den Gemeinden Altishofen, Nebikon und Wauwil die Jugendarbeit unter einem Dach an. Ergänzend zu den vier Einwohnergemeinden gehört auch die kath. Kirchgemeinde Egolzwil-Wauwil zur Trägerschaft. Die Zusammenarbeit ist in einem Gemeindevertrag geregelt. Darin wird die Organisation, der Auftrag und die Finanzierung des Betriebes festgelegt. Die Trägerschaft Jugendarbeit setzt sich aktuell aus folgenden Personen zusammen:

Egolzwil Antoinette Wicki, Ressort Soziales und Gesundheit
antoinette.wicki@egolzwil.ch
Altishofen Delia Bühler, Ressort Bildung, Sport und Kultur
delia.buehler@altishofen.ch
Nebikon Gerold Meyer, Ressort Bildung (Präsident)
gerold.meyer@nebikon.ch
Wauwil René Schönauer, Ressort Soziales
rene.schoenauer@wauwil.ch
Kirchgemeinde Doris Zemp, ortsverantwortliche Seelsorgerin Egolzwil-Wauwil
doris.zemp@pastoralraum-mw.ch

Beratende Mitglieder:

Miriam Furrer 
Operative Leitung der offenen Jugendarbeit
Mail

Sara Schuppan
Koordinatorin Sozialraumorientierte Schule und Gemeinde, Nebikon
Mail

Offene Jugendarbeit
Die offene Jugendarbeit unterstützt die Jugendlichen bei der Umsetzung ihrer Anliegen und Ideen in den Bereichen Freizeit, Kultur und Soziales. Ausserdem stellt sie den Betrieb von Treffpunkträumen sicher. Primäre Zielgruppe sind Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren (5.-9. Schuljahr), die im Einzugsgebiet beheimatet sind. 

Mehr Infos und das aktuelle Programm der Jugendarbeit JUNEWA finden Sie auf dieser Homepage: www.junewa.ch

Ansprechperson für alle Jugendlichen:

Miriam Furrer
Mail

Karin Steinmann
Mail

Postadresse
Jugendarbeit
Zentrum Linde 1
6242 Wauwil

 

 

Logo Junewa