Kopfzeile

Inhalt

Gemeinsames Altersleitbild in Kraft

28. August 2025

Zur Stärkung der Lebensqualität im Alter sollen gemeinsame Massnahmen erarbeitet werden; Mitmachen und Gewinnen

Das gemeinsame Altersleitbild der Gemeinden Egolzwil, Schötz und Wauwil ist am 1. Juli 2025 in Kraft getreten. Mit diesem Altersleitbild können Synergien genutzt und auf gemeinsame Bedürfnisse der Gesundheitsversorgung ausgerichtet werden. Für die Gemeinden ist das Altersleitbild eine Richtschnur für die Alterspolitik und das gemeinsame Verständnis für die Altersfragen. In der Alterspolitik, die alle Lebensbereiche umfasst, liegt der Fokus auf der individuellen Lebensqualität und der Selbstbestimmung eines jeden einzelnen. Damit eine Gemeinde oder eine Region altersfreundlich bzw. das Altersleitbild erfolgreich umgesetzt werden kann, braucht es das Engagement einer jeden Person für sich und für andere.

Somit fordern wir Sie auf, liebe Egolzwiler:innen, mit uns gemeinsam an der Zukunft zu arbeiten. Gemeinsam mit Ihnen möchte der Gemeinderat die Schwerpunkte und Massnahmen der kommenden Jahre erarbeiten und planen. Machen Sie deshalb mit und senden Sie uns basierend auf dem Altersleitbild vom 1. Juli 2025 ihre Ideen und Anregungen für die jeweiligen sieben Handlungsfelder. Einsendeschluss ist Montag, 29. September 2025. Anregungen nehmen wir in Papierform oder per E-Mail soziales@egolzwil.ch entgegen.

Ihr Mitwirken wird mit einer Verlosung belohnt. Verlost werden Gutscheine des lokalen Gewerbes. Beachten Sie auch den untenstehenden Flyer.

Das Altersleitbild können Sie bei uns auf der Gemeindeverwaltung in Papierform beziehen oder es auf der Homepage www.egolzwil.ch einsehen. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben.

Zugehörige Objekte

Name
Flyer Altersleitbild (JPG, 5.31 MB) Download 0 Flyer Altersleitbild
20250717_Gemeinsames Altersleitbild_unterzeichnet (PDF, 1.08 MB) Download 1 20250717_Gemeinsames Altersleitbild_unterzeichnet