Inhalt
Schulleben
Willkommen auf der Homepage der Schule Egolzwil. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Wir hoffen, dass Sie sich auf unserer Plattform gut zurechtfinden, und wir Ihnen einen Einblick in unsere Schule vermitteln können.
Herzlichen Dank für Ihren Besuch!
Wichtige Termine
Schulratssitzung: 19. September 2023
Herbstferien: Samstag, 30. September bis Sonntag, 15. Oktober
Schulbeginn nach den Herbstferien: Montag, 16. Oktober
Musicalaufführung Kindergarten
Zum Abschluss des Schuljahres fieberten die Kindergartenkinder einem besonderen Erlebnis entgegen, eine Musicalaufführung war geplant.
Mit dem Thema Indianer tauchten die beiden Kindergartenklassen von Raphaela Arnold und Sarah Muggli nach den Osterferien in das Leben der indigenen Bevölkerung Nordamerikas ein. Zum Einstieg ins Projekt Musical erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über die Kultur der Indianer und sie vertieften das Gelernte im Rollenspiel, beim Tanzen, Singen und Werken. Anschliessend hörten sie die Geschichte des Indianerjungen «Flinke Pfiil». Die Geschichte handelt von einem verschwundenen Pony und zog die Kinder total in ihren Bann. Über Wochen spielten sie im Freispiel das Gehörte nach und stürzten sich voller Elan in die weiteren Vorbereitungen für die Aufführung. Texte und Lieder wurden geübt, Kostüme und Requisiten hergestellt und schlussendlich die Wunschrollen verteilt. Nach einer weiteren Woche intensivem Üben war es dann am Mittwoch, 14. Juni endlich soweit. Die Zuschauerplätze im Singsaal waren mit stolzen Eltern und Geschwistern bis auf den letzten Platz besetzt. Die jungen Schauspieler*innen spielten ihre Rollen überzeugend, sangen voller Begeisterung und blühten richtig auf. So wurde die Aufführung des Musicals ein voller Erfolg und ein gebührender Abschluss des Kindergartenjahres.
Ein Schmetterling auf Reisen
Am Donnerstag, 22. Juni 2023 luden die Kinder der 1. und 2. Klassen ihre Familien zu einer musikalischen, kreativen und kulinarischen Reise in die Turnhalle ein.
Das Jahresthema der beiden Klassen war der Schmetterling. Im Frühjahr ging dieser Schmetterling auf Reisen und besuchte die Länder England, Frankreich, Kenia und Italien. Zu jedem Land gestalteten die Kinder Bilder und Kunstwerke und lernten Lieder in deren Sprache. Die Kinder sind sehr stolz, dass sie nun schon auf Französisch, Englisch und Italienisch bis 10 zählen können. Auch einige Farben können sie in den jeweiligen Landessprachen aussprechen.
Am Abend wurde den Familien Scones und Schwarztee aus England, Trauben und Traubensaft aus Frankreich, Ananas aus Kenia und Tomaten, Oliven und Grissini aus Italien serviert. Alle Bilder und Kunstwerke wurden in der Turnhalle ausgestellt. Besonders begeistern konnten die Kinder ihre Familien durch das Vorsingen der Lieder. Es war ein sehr schöner Abend. Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben.
Verabschiedungen
Am Freitag, 8. Juli war es so weit. Für die 6. Klässler war es der letzte Schultag in Egolzwil, für die anderen Schülerinnen und Schüler einfach der letzte Tag vor den langersehnten Sommerferien. Um 11.00 Uhr traf sich die ganze Schule Egolzwil in der Turnhalle. Die Schülerinnen und Schüler der beiden 5./6. Klassen eröffneten den gemeinsamen Jahresabschluss mit einer grossartigen Streetdance- und Rapshow.
Danach sangen alle Kinder gemeinsam für Alice Kaufmann ein Lied. Frau Kaufmann verlässt die Schule und geht in ihren wohlverdienten Ruhestand. Frau Kaufmann verdient ein grosses Dankeschön. Einige Schülerinnen und Schüler hat sie seit dem Kindergarten begleitet. Alice Kaufmann fand für jedes Kind immer wieder aufbauende, aufmunternde, motivierende und wertschätzende Worte. Oft konnte sie mit den Kindern lachen und ist im Schüler-Schülerinnenrat für die Anliegen der Kinder eingestanden. Nachdem einige Schülerinnen und Schüler ihren Dank an Frau Kaufmann gerichtet hatten, sangen wir noch einmal.
Anschliessend rückten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse in den Mittelpunkt. Die Lehrpersonen richteten das Wort an die abgehenden 6. Klässlerinnen und 6. Klässler. Eine lange Zeit haben diese Mädchen und Knaben an der Schule Egolzwil verbracht, viel erlebt, viel gelernt, oft gelacht und manchmal auch geweint.
Nachdem alle Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zur 5. Klasse einen Spalier gebildet hatten, durften die Lernenden der 6. Klasse durchgehen. Am Ende des Spaliers warteten die Klassenlehrpersonen und überreichten jedem und jeder ein Geschenk zum Abschied.
Der Abschied war sehr emotional und es flossen einige Tränen. Wir wünschen allen alles Gute und viel Freude auf ihrem Weg.