Kopfzeile

Inhalt

Umweltberatung Luzern: Kletterpflanzen – für die Begrünung von vertikalen Flächen

27. Mai 2025

Mit Kletterpflanzen lässt sich die Gartenfläche in die Senkrechte ausdehnen. Begrünte Flächen bleiben im Sommer kühler und sorgen so für ein angenehmes Mikroklima. Die Pflanzen erfreuen uns Menschen mit interessanten Blattformen und farbigen Blüten. Vögel finden darin Nahrung und Neststandorte und Insekten Nektar und Pollen. Damit eine vertikale Begrünung gelingt, braucht es ein paar Überlegungen und Vorbereitungen: Welche Arten eignen sich? Welche Rankhilfen brauchen sie? Wie wird die Pflanzstelle vorbereitet? Wie sieht die Pflege aus? Am wertvollsten für die Biodiversität sind einheimische, regionaltypische Pflanzen. Ergänzt werden können sie mit essbaren Arten und altbekannten Zierpflanzen. Invasive Kletterpflanzen sollten nicht zum Einsatz kommen.

Weitere Tipps erhalten Sie auf unserer Webseite: https://umweltberatung-luzern.ch/themen/naturgarten-lebensraeume/garten-balkon/kletterpflanzen

Gerne beraten wir Sie kostenlos – Ihre Umweltberatung Luzern

Kostenlose Auskünfte zu Umwelt und Energie für alle Luzernerinnen
www.umweltberatung-luzern.ch