Kopfzeile

Inhalt

Feines Essen und gute Stimmung an der Egolzwiler Kilbi

30. Oktober 2025

Bereits am Samstagabend kam in Egolzwil beim Raclette-Abend des Männerturnvereins Kilbistimmung auf. Ab dem späten Nachmittag wurde im Zentrum Oberdorf der Kilbibetrieb eröffnet und wer nach einem Versuch am Schiessstand hungrig war, der konnte gemeinsam mit Freunden und Familie im Festzelt ein feines Raclette oder eine Bratwurst geniessen. Zum speziellen Anlass seines 50-jährigen Jubiläums servierte der Männerturnverein auch ein Jubiläumsraclette mit Schweinsspiess, welches bei den Gästen grossen Anklang fand. So war bereits der erste Abend ein voller Erfolg.

Den darauffolgenden Kilbisonntag eröffnete Doris Zemp mit einem Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche und wünschte allen Anwesenden viel Glück beim Lebkuchen drehen. Die Brass Band Egolzwil, welche bereits den Gottesdienst musikalisch umrahmt hatte, gab auch beim anschliessenden Apéro, der von der Gemeinde offeriert wurde, ein paar Lieder zum Besten. Gegen Mittag füllte sich das Festzelt erneut und der Jodlerklub Santenberg bot verschiedene Gerichte vom Grill an. Erstmals wurde mit Sonam Chompheltsang auch tibetische Spezialitäten wie Momos angeboten. Am Nachmittag wurde schliesslich der Kilbibetrieb mit Ständen der verschiedenen Vereine eröffnet und es herrschte schnell reges Treiben auf dem Schulhausplatz. Die Kinder drehten Runden auf dem Rösslispiel und die Grossen bewiesen ihr Geschick beim Krug schieben oder kegeln. Grosse Freude herrschte ebenfalls über die Rückkehr der Putschautobahn an die Egolzwiler Kilbi.

Auch das etwas bedeckte Wetter passte perfekt zum Kilbi-Feeling und alle Anwesenden genossen die ausgelassene Stimmung. Die Brass Band sorgte mit weiteren Ständchen für gute Laune und auch am Nachmittag war für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Kaffee und Kuchen des Frauenturnvereins ergaben sich interessante Gespräche zwischen den Besucher:innen und man schlenderte gemeinsam von Stand zu Stand. So war die Kilbi auch dieses Jahr wieder ein gelungener Anlass und alle freuen sich schon auf die Kilbi 2026.